Produkt zum Begriff Totalitarismus:
-
Umgekehrter Totalitarismus (Wolin, Sheldon S.)
Umgekehrter Totalitarismus , Ende des 20. Jahrhunderts sehen wir uns vermehrt neuen, postdemokratischen Regierungstechniken ausgesetzt, die Elemente der liberalen Demokratie mit denen totalitärer politischer Systeme verbinden. Das Streben nach Superpower und das Management von Demokratie haben zu diesem "umgekehrten" Totalitarismus geführt, so Sheldon S. Wolin. Den zentralen Unterschied zum klassischen Totalitarismus sieht er darin, dass diese postmoderne Form totaler Herrschaft auf eine weitreichende Entpolitisierung der Bevölkerung und auf weichere, kaum wahrnehmbare Unterdrückungsmechanismen setzt. Wer die zerstörerischen Auswirkungen dieser neuen Machtstrukturen auf unsere Demokratie erkennen und verstehen will, kommt an diesem Klassiker der politischen Philosophie nicht vorbei! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220214, Produktform: Leinen, Autoren: Wolin, Sheldon S., Übersetzung: Akerma, Julien Karim, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Keyword: Ähnlich Elemente und Ursprünge totalitärer Herrschaft Hannah Arendt; Buch Totalitarismus totalitäre Elemente berschneidungen Definition Beispiele; Entpolitiserung Identitätspolitik Kultur Auflösung der Trennung Privat und Politisch; Sheldon Wolin Judith Butler Universitiy Princeton Oxford Buch; Michel Foucault Herrschaftspraktiken Regierungstechniken Biomacht Geburt der Gouvermentalität Selbstdisziplinierung Panopticon Bentham Kapitalismus Neoliberalismus Buch; Spätkapitalimus Postmoderne Liberalismuskritik Buch; 1984 Orwell Schöne Neue Welt Huxley Corpus Delicti Zeh; Rainer Mausfeld Warum schweigen die Lämmer? Angst und Macht Uni Kiel Kognitionsforscher; Demokratie; Postdemokrat, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Demokratie~Diktatur - Diktator~Totalitarismus~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Menschenrechte~Repression~Unterdrückung~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Politisches System: Demokratie~Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Öffentliche Verwaltung~Zentralregierung: Politik~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Menschenrechte, Bürgerrechte~Politische Unterdrückung und Verfolgung~Soziale und politische Philosophie~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Region: Europa~Amerika, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Politische Führer und Führung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Breite: 138, Höhe: 46, Gewicht: 732, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783864898693, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2688785
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Sora, Tom: Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus
Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus , In der westlichen Welt streben totalitäre Kräfte den Umsturz an. Dieses Buch betreibt Ursachenforschung und ist daher von höchster Aktualität. Hinter diesen Umsturzversuchen stehen die Ideologien von Marx, Lenin und Gramsci und ihren verschiedenen Nachfolgern. Heute laufen sie unter anderem unter dem Banner von »Woke« und »Cancel Culture«. Ab 1920 haben viele Intellektuelle und Künstler, die sich als »Avantgarde« definierten, Propaganda für diese neomarxistische Doktrin betrieben und die kollektivistische, antidemokratische Revolution gefordert. Anhand fundierter Quellen zeigt der Musikwissenschaftler und Komponist Dr. Tom Sora auf, wie zielstrebig und systematisch Avantgardekünstler, die Feinde der freien, demokratischen Gesellschaft waren, vorgegangen sind, um der radikalen Linken an die Macht zu verhelfen. Sora führt am Beispiel des amerikanischen Komponisten John Cage (1912-1992) vor, auf welche Weise Avantgardekünstler ihre Kunst als Propagandainstrument für die kollektivistische Gesellschaft instrumentalisiert haben, und analysiert die psychologischen Triebfedern ihres Kultur- und Selbsthasses. Beim Lesen hält man immer wieder inne und sieht erschreckende Parallelen zu aktuellen Phänomenen. Sei es die Zerstörung des Unterrichtssystems, die Abschaffung des Leistungsprinzips, die Aufkündigung wissenschaftlicher Grundsätze oder die Beseitigung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Nach der Lektüre dieses Buches ist das Bild des Künstlers Cage als das eines coolen Apostels der Freiheit nicht länger haltbar. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Einkommen- / Lohnsteuerrecht
Einkommen- / Lohnsteuerrecht , Inhalt Diese Textausgabe bietet alle wichtigen Materialien zur Einkommen- und Lohnsteuer kompakt in einem einzigen Band vereint. Einkommensteuerrecht mit Einkommensteuergesetz Einkommensteuer-Durchführungsverordnung Einkommensteuer-Richtlinien Einkommensteuer-Hinweisen Lohnsteuerrecht mit Lohnsteuer-Durchführungsverordnung Lohnsteuer-Richtlinien Lohnsteuer-Hinweisen Abgerundet werden die Texte durch eine ausführliche Einführung und ein umfangreiches Sachverzeichnis. Neuauflage Die Neuauflage bildet alle seit Erscheinen der 5. Auflage ergangenen Änderungsgesetze ab, insbesondere auch die Aktualisierung der Lohnsteuer-Richtlinien und -Hinweise sowie der Einkommen-Hinweise. Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwältinnen und und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter, Betriebe, Finanzverwaltung, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Gemeinden sowie alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen
Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.
Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 €
-
Was ist Totalitarismus?
Totalitarismus ist ein politisches System, das durch eine starke Zentralisierung der Macht und eine umfassende Kontrolle über alle Bereiche des Lebens gekennzeichnet ist. Es unterdrückt individuelle Freiheiten und Meinungsfreiheit, während es gleichzeitig eine ideologische Einheitlichkeit und absolute Loyalität zum Regime fordert. Totalitäre Regime neigen dazu, eine einzige Partei oder Führungsfigur zu haben, die alle Entscheidungen trifft und keine Opposition oder Kritik zulässt.
-
Was ist der Unterschied zwischen Totalitarismus und Autokratie?
Totalitarismus bezieht sich auf ein politisches System, in dem eine einzige Partei oder eine Einzelperson die absolute Kontrolle über alle Aspekte des Lebens hat und alle Opposition unterdrückt. Autokratie hingegen bezieht sich auf eine Regierungsform, in der eine Einzelperson uneingeschränkte Macht und Autorität über das Land hat, aber nicht unbedingt alle Aspekte des Lebens kontrolliert. Autokratie kann auch in einer Monarchie oder einer Diktatur existieren, während Totalitarismus normalerweise mit einer ideologischen Partei oder einem Regime verbunden ist.
-
Was ist der Unterschied zwischen Demokratie, Totalitarismus und Autoritarismus?
Demokratie ist ein politisches System, in dem die Macht vom Volk ausgeht und die Bürgerinnen und Bürger durch Wahlen ihre Vertreter wählen können. Totalitarismus hingegen ist ein politisches System, in dem eine einzige Partei oder Person die absolute Kontrolle über alle Aspekte des Lebens hat und individuelle Freiheiten stark eingeschränkt sind. Autoritarismus ist ein politisches System, in dem die Macht von einer einzelnen Person oder einer kleinen Gruppe ausgeübt wird, ohne dass es jedoch eine vollständige Kontrolle über alle Aspekte des Lebens gibt.
-
Sind wir auf dem besten Weg in den invertierten Totalitarismus?
Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, da es viele verschiedene Faktoren gibt, die den Weg in den invertierten Totalitarismus beeinflussen könnten. Es ist jedoch wichtig, wachsam zu bleiben und die Entwicklungen in der Gesellschaft kritisch zu hinterfragen, um sicherzustellen, dass demokratische Prinzipien und Grundrechte gewahrt bleiben.
Ähnliche Suchbegriffe für Totalitarismus:
-
Erfolgsgeheimnis Passives Einkommen (Seltmann, René)
Erfolgsgeheimnis Passives Einkommen , Erfolgsgeheimnis Passives Einkommen Endlich frei von finanziellen Sorgen und Ängsten Um es gleich vorweg zu nehmen: Es gibt kein leicht verdientes Geld. Der Weg zu einem Vermögen ist nicht nur aus guten Vorsätzen gepflastert, sondern gespickt mit hunderten Hindernissen, die überwunden werden müssen. Ihre finanzielle Freiheit erreichen Sie nur, wenn Sie auf dem Weg dorthin nicht aufgegeben, sondern entschlossen an Ihren Zielen festhalten. Sie werden fürs Durchhalten und nicht fürs Aufgeben belohnt. Damit das gelingt, müssen Sie zuerst die wichtigste aller Fragen beantworten: Sind Sie mutig genug, diesen Weg zu gehen? Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden Sie, wie 99,9 Prozent aller, mit einem klaren "Ja" antworten. Doch sind Sie wirklich so konsequent, wie Sie jetzt vorgeben? Hand aufs Herz! Oder verhalten Sie sich, wie Millionen andere Menschen, die ebenfalls unter Aufschieberitis leiden? Sie fokussieren sich auf das, was ihnen sofort einen Gewinn beschert und Freude verspricht. Etwas zu tun, was erst in Jahren als Erfolg sichtbar wird, verschieben die meisten gerne auf morgen. Sie können nicht anders, denn Menschen sind keine Homo oeconomicus. Wir ehemaligen Neandertaler denken mehr in Gefühlen als an einen späteren Nutzen. Daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen, schließlich ist "Leben im Augenblick" das Wichtigste überhaupt. Doch in Sachen Wohlstand reicht dieses Gefühl allein nicht, um sich nie wieder Gedanken ums Geld machen zu müssen. Viel wichtiger ist, in jedem Augenblick darauf zu achten, dass auch die monetäre Seite in Ihrem Leben nicht zu kurz kommt. Wenn Ihnen in unschöner Regelmäßigkeit am 15. des Monats das Geld ausgeht, dann mag der Augenblick noch so schön sein, die Träume genauso und der Wunsch nach Reichtum sowieso, dass alles füllt keinen leeren Magen. Vision und Realität sind, was das angeht, zwei Paar Schuhe. Weniger vermögende Menschen haben sich entschieden, sich für ihre Zeit bezahlen zu lassen. Reiche Menschen lassen sich aufgrund von Ergebnissen bezahlen! Das, was Ihnen Ihr Chef bezahlt, nennt sich Gehalt oder Lohn. Dabei aber handelt es sich um eine Vergütung für Ihre Bereitschaft, zum einen Ihre Zeit gegen Geld zu tauschen. Zum anderen erwirtschaften Sie durch Ihr Verhalten Reichtum für andere, so wie über 40 Millionen Deutsche, was okay ist. Niemand zwingt Sie, Ihr Verhalten zu verändern, solange Sie Ihren Seelenfrieden haben und Ihr Beruf Berufung für Sie ist. Doch macht es Sinn, wenn das Geld knapp ist, darüber nachzudenken, wie Sie diese Lücke schließen. Ein Tipp: Eine Gehaltserhöhung wird dieses Problem nicht lösen. Allein schon deshalb nicht, weil wir in Deutschland durch die kalte Progression mit jedem Cent an Mehrverdient mehr Steuern zahlen müssen. Sinnvoller ist es, andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, um sich dauerhaft von finanziellen Zwängen zu befreien. Wie Sie hier am Besten vorgehen, lesen Sie in diesem Buch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230609, Produktform: Kartoniert, Autoren: Seltmann, René, Seitenzahl/Blattzahl: 201, Themenüberschrift: EDUCATION / Adult & Continuing Education, Keyword: Arbeiten; Einkommen; Empfehlung; Geld; Motivation; ausbildung; investieren; kommunikation; kontaken; management; mitarbeiterführung; network-marketing; persönlichkeitsschulung; telfonieren; unternehmensberatung, Fachschema: Einkommen~Motiv (psychologisch)~Motivation~Unternehmensberatung - Unternehmensberater, Fachkategorie: Unternehmensberatung und Subventionen, Warengruppe: HC/Sachbuch/Ratgeber/Sonstiges, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: NOVA MD, Verlag: NOVA MD, Verlag: Nova MD GmbH, Länge: 205, Breite: 146, Höhe: 15, Gewicht: 340, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Krempel, Annika: Finanzen verstehen
Finanzen verstehen , Finanzthemen leicht und verständlich Geldanlage, Steuern oder Versicherungen - alles Themen, mit denen die meisten sich nur recht ungern befassen. Ein gewisses Grundverständnis dieser Finanzthemen zu haben, ist jedoch nicht verkehrt. Infografiken helfen dabei schwieriges Wissen leichter zu verstehen. In sechs Kapiteln führt Sie der Ratgeber der Stiftung Warentest mithilfe von anschaulichem Material durch die Grundlagen der Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherungen, Immobilien, Steuern, Einkaufen und Reisen. Finden Sie hier Antworten auf jede Menge Finanzfragen, die Ihnen im Alltag begegnen. Die 100 besten Abbildungen visualisieren komplexe Inhalte, damit auch Finanzanfänger diese verstehen. Soll ich mein Geld an der Börse anlegen? Wie kann ich Steuern sparen? Welche Versicherungen benötige ich wirklich, welche kann ich mir sparen? Unter welchen Voraussetzungen kann ich früher in Rente gehen? Das Thema Nachhaltigkeit ist auch in diesem Leitfaden präsent. Von grünen Fonds über nachhaltige Versicherungen bis hin zu CO2-sparenden Elektroautos. Geld anlegen und sparen: Aktien, Tagesgeld oder Gold? Wie Geldanlage einfach funktioniert und was Sie dafür wissen müssen Entspannt vorsorgen: Gegen Geldsorgen im Ruhestand. Wie viel es an Rente gibt und wie Sie zusätzlich dafür sparen können Stets passend versichert: In jeder Lebenslage sind andere Verträge wichtig Immobilien mieten und kaufen: Wie Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können Einfach Steuern sparen: Viele tägliche Ausgaben reduzieren die Steuerschuld , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Lexware Office Buchhaltung & Finanzen
lexoffice ist die moderne Form der Buchhaltungssoftware Angebote, Rechnungen und mehr Mit lexoffice können Sie einfach Dokumente erstellen: Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Lieferscheine, Gutschriften, Mahnungen und mehr. Dabei erstellt lexoffice die Dokumente rechtssicher und buchhalterisch korrekt nach den aktuellen Vorschriften. Alle Dokumente werden GoBD-konform archiviert. Die Finanzen auf einen Blick Die ?Chef-Übersicht? in lexoffice präsentiert Ihnen jederzeit die wichtigsten Zahlen wie z.B. Gewinn aus Einnahmen und Ausgaben, tagesaktuelle Kontostände, offene Angebote und fällige Rechnungen, die gegenwärtige Umsatzsteuer-Zahllast ans Finanzamt . So wissen Sie immer, wie Sie finanziell stehen. Onlinebanking & Zahlungsabgleich lexoffice integriert Online-Banking und vereinfacht so die Prozesse. Sie können beliebig viele Bank-Konten (auch Pay-Pal Konte...
Preis: 199.90 € | Versand*: 0.00 € -
Mack, Thomas: Wege zu raschem Gewinn
Wege zu raschem Gewinn , Dieses Buch enthält ein Eröffnungsrepertoire mit 60 Varianten, in denen sich für den Repertoirespieler Möglichkeiten zu einem raschen Gewinn ergeben, mindestens aber zu spürbarem Vorteil. Der Fokus des Repertoires liegt auf den von den Gegnern am häufigsten gespielten Varianten und dort auf Zügen, die zwar häufig gespielt werden, die aber trotzdem mehr oder weniger große Fehler sind. Die weitaus meisten dieser Varianten sind nicht in den gängigen Fallensammlungen enthalten. Schon das macht den Text zu einem Gewinn für den Leser. Die erwähnten Fehler werden von stärkeren Spielern mit Elo über 2000 nicht oder kaum gemacht, aber die Datenbanken zeigen, dass sie im Klubspielerbereich deutlich häufiger vorkommen. Dies hat der Autor in seiner Turnierpraxis mit über 1000 Turnierpartien in den letzten 20 Jahren bestätigt gefunden. Es zeigt sich, dass geeignete Stellungen eher in aggressiven Varianten vorkommen. Daher empfiehlt das Repertoire für Weiß die offenen Eröffnungen 1.e4 mit 35 Varianten. Für den Schwarzspieler bietet das Repertoire chancenreiche Antworten gegen 1.e4 im Marshall-Gambit 1...d5 2.exd5 Sf6 oder gegen 1.d4 im Winawer-Gambit 1...d5 2.c4 c6 3.Sc3 e5 und in anderen, insgesamt 25 Varianten. In allen Varianten ergeben sich bei der Widerlegung der Fehler attraktive Kombinationen, mit denen der Leser auch seine taktischen Fähigkeiten üben kann. Der Wert dieses Buches liegt in der vorteilhaften Auswertung von Partie-Datenbanken mit Hilfe der Schach-Engine Stockfish und in der geschickten Fokussierung auf die häufigsten gegnerischen Züge. Das so entstandene Repertoire hat mit 60 Varianten eine überschaubare Größe und ermöglicht es dem Repertoirespieler dennoch, für ein Maximum an Eröffnungsstellungen gut vorbereitet zu sein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.80 € | Versand*: 0 €
-
Welche Auswirkungen hat Totalitarismus auf die Freiheit und die Rechte der Bürger in einer Gesellschaft? In welchen historischen und aktuellen Kontexten ist Totalitarismus am häufigsten aufgetreten?
Totalitarismus unterdrückt die Freiheit und Rechte der Bürger, indem er die Kontrolle über alle Aspekte des Lebens übernimmt. Historisch gesehen trat Totalitarismus in Regimen wie dem Nationalsozialismus in Deutschland und dem Stalinismus in der Sowjetunion auf. Aktuell ist Totalitarismus in autoritären Regimen wie Nordkorea und im politischen Extremismus zu beobachten.
-
Was sind die Hauptmerkmale und Folgen des Totalitarismus in politischen Systemen?
Die Hauptmerkmale des Totalitarismus sind die starke Kontrolle der Regierung über alle Aspekte des Lebens, die Unterdrückung jeglicher Opposition und die Verwendung von Propaganda zur Manipulation der Bevölkerung. Die Folgen sind die Einschränkung der individuellen Freiheiten, die Unterdrückung von Minderheiten und die Schaffung einer Gesellschaft, die von Angst und Misstrauen geprägt ist. In totalitären Systemen herrscht oft Gewalt, Zensur und eine starke Hierarchie, die die Macht der Regierung zementiert.
-
Was sind die Hauptmerkmale eines Totalitarismus-Regimes in der politischen Geschichte?
Die Hauptmerkmale eines Totalitarismus-Regimes sind eine starke Kontrolle der Regierung über alle Aspekte des Lebens der Bürger, eine Unterdrückung jeglicher Opposition und eine starke Propaganda, um die Ideologie des Regimes zu verbreiten. Totalitäre Regime neigen dazu, autoritär und repressiv zu sein, und nutzen oft Gewalt und Überwachung, um ihre Macht zu sichern. Die Führer solcher Regime haben oft eine starke Persönlichkeit und eine charismatische Führung, um die Massen zu beeinflussen.
-
Sind Einnahmen immer Erträge?
Nein, Einnahmen sind nicht immer Erträge. Einnahmen beziehen sich auf jegliche Geldbeträge, die in ein Unternehmen fließen, unabhhängig davon, ob sie aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen stammen. Erträge hingegen sind die Einnahmen, die durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erzielt werden, abzüglich der damit verbundenen Kosten. Daher sind Erträge eine spezifische Art von Einnahmen, die den Gewinn eines Unternehmens darstellen. Es ist also möglich, dass Einnahmen auch andere Einnahmequellen wie Zinserträge oder Investitionen umfassen, die nicht unbedingt als Erträge betrachtet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.