Produkt zum Begriff Friedrich:
-
Friedrich, Herbert: Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich , "Caspar David Friedrich, der Mann mit den drei Königsnamen, war gleichsam ein König unter den Malern, einer, der sich ein eigenes Kunstreich geschaffen hat , »in dem er, unumschränkt waltet und herrscht«. Schon zeitig fing der Lichtgießersohn aus Greifswald zu zeichnen an, studierte in Kopenhagen, bis er sie malte, »die unendlich leisen Töne und Übergänge der Luft und der Ferne«. Zuerst in Sepia, später in Öl. Und immer wieder Hu¿nengräber, die Ruine von Eldena und Neubrandenburger Eichen, Gebirge, wallende Nebel, der Mond u¿ber dem Meer und der Mensch als Ru¿ckenfigur, ein Teil der Natur. Als er sich 1794 in Dresden ansiedelte, ohne Lehramt und Gönner, war er freischaffend zwar, doch hungrig, ein Maler, der gediegene Möbel entwerfen konnte und selbst auf schäbigem Stuhle saß. Freute er sich an der Stadt, schmeckte ihm die Elbluft? In Dresden sammelte er neue Erfahrungen, gewann gute Freunde - Gerhard von Ku¿gelgen, Georg Friedrich Kersting, Carl Gustav Carus. Dort entstanden seine bedeutenden Gemälde, dort auch fand er Caroline, seine neunzehn Jahre ju¿ngere Frau. Mancherlei Geschichten sind über diese Liebe im Umlauf. Aber Dresden brachte auch bittere Stunden, so die napoleonische Fremdherrschaft. Friedrich war als Maler erfolgreich. Kunstliebhaber kauften seine Werke, unter ihnen der preußische Kronprinz. Dann aber kam die Zeit, da wurden Besucher und Käufer rar. Friedrich starb einsam und mittellos, von den Zeitgenossen nicht mehr verstanden und vergessen. Viele Jahre nach seinem Tode erst kam er wieder zu Ehre und Ruhm. Herbert Friedrich, der in Dresden lebende Schriftsteller, ist feinfu¿hlig den Lebensspuren dieses großen Malers der Romantik nachgegangen und hat dabei manches Neue entdeckt. " , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Friedrich und Dorothea Schlegel (Schlegel, Friedrich)
Friedrich und Dorothea Schlegel , Der Band bietet die Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel aus den Anfangsjahren der europäischen Nationenbildung. Im Zentrum steht die publizistische Tätigkeit Friedrich Schlegels und sein Interesse an der Literaturgeschichte. Daneben beschäftigte er sich mit der Kunstgeschichte und stand in Kontakt mit ausübenden Künstlern wie den Nazarenern in Rom. In diese Zeit fallen auch politische Arbeiten und die fortdauernde Suche nach einer passenden Anstellung. Schlegel bemüht sich sowohl publizistisch, durch sein Engagement gegen Napoleon und für den Vatikan, als auch durch seine Vorlesungen in Wien Anschluss zu finden. Dorotheas Briefe sind geprägt von den Wirren und Sorgen der Napoleonischen Kriege. Sie unterstützt ihren Mann bei seinen publizistischen Tätigkeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220610, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Brill | Schöningh##, Autoren: Schlegel, Friedrich, Redaktion: Jungk, Cosima~Lindemann, Anke, Seitenzahl/Blattzahl: 924, Keyword: Deutsche Romantik; Deutsches Museum; German Romanticism; History of art and literature; Koalitionskriege; Kunstgeschichte; Literaturgeschichte; Nazarener, Fachschema: Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein~Sprachwissenschaft, Linguistik, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Sonstiges, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill | Schningh, Länge: 239, Breite: 171, Höhe: 68, Gewicht: 1542, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783657778287, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 199.00 € | Versand*: 0 € -
Villa Friedrich
Preis: 117 € | Versand*: 0.00 € -
Friedrich Nietzsche
Mit Ausstellungen, Tagungen und Würdigungen in allen Medien wird im Jahr 2000 der 100. Todestag Friedrich Nietzsches begangen. Aus diesem Anlaß erscheint in der Digitalen Bibliothek eine elektronische Edition, die das Gesamtwerk dieses radikal und vorurteilslos denkenden Philosophen umfaßt und gleichzeitig ausführlich über sein Leben und seine Werke Auskunft gibt. Die Edition basiert auf der vielgerühmten Studienausgabe von Karl Schlechta, die Nietzsches philosophische Werke erstmals auf einer gesicherten Textgrundlage präsentierte und als die bis heute meistrezipierte Lese- und Studienausgabe gelten kann. Sie enthält sämtliche zu Lebzeiten erschienenen Schriften Nietzsches, alle wichtigen Werke aus dem Nachlaß, eine kommentierte Auswahl seiner Briefe sowie eine instruktive Zeit- und Lebenstafel. Detaillierte Informationen über das Leben Nietzsches und die Entstehungsbedingungen seines Werkes bietet die in die Edition integrierte monumentale Nietzsche-Biographie von Curt Paul Janz. Sie macht die engen Zusammenhänge zwischen Leben und Werk Nietzsches verständlich und ist zugleich ein Kommentar zu seinen philosophischen Werken und kompositorischen Arbeiten. Zahlreiche Textdokumente und Abbildungen vervollständigen die Biographie dieses einflußreichsten Philosophen an der Schwelle des 20. Jahrhunderts.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.95 €
-
In welcher Stadt wurde Friedrich Schiller geboren?
In welcher Stadt wurde Friedrich Schiller geboren?
-
Was sind die Fragen von Friedrich Fröbel?
Friedrich Fröbel stellte sich in seiner pädagogischen Arbeit vor allem die Frage, wie Kinder am besten lernen und sich entwickeln können. Er fragte sich, wie man ihre natürliche Neugier und Kreativität fördern kann und wie man ihnen ermöglichen kann, ihre individuellen Fähigkeiten und Talente zu entdecken und entfalten. Zudem beschäftigte ihn die Frage, wie man Kindern helfen kann, eine positive Beziehung zur Natur und zur Gemeinschaft aufzubauen.
-
Warum ist Friedrich Barbarossa ein Mythos der Deutschen?
Friedrich Barbarossa gilt als einer der bedeutendsten deutschen Kaiser des Mittelalters und wird oft als Nationalheld und Symbol der deutschen Einheit verehrt. Seine Herrschaftszeit war geprägt von militärischen Erfolgen, diplomatischen Geschick und der Förderung von Kunst und Kultur. Sein plötzlicher Tod während des Dritten Kreuzzugs verstärkte den Mythos um seine Person und führte zu zahlreichen Legenden und Spekulationen über sein Schicksal.
-
Wie findet ihr die Schriften von Friedrich Nietzsche?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber Friedrich Nietzsche wird oft als einer der einflussreichsten Philosophen des 19. Jahrhunderts angesehen. Seine Schriften sind bekannt für ihre provokativen Ideen und ihre kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Moral, Religion und Wahrheit. Einige Menschen schätzen seine Werke für ihre intellektuelle Herausforderung und ihre philosophische Tiefe, während andere sie als kontrovers oder schwer zugänglich empfinden.
Ähnliche Suchbegriffe für Friedrich:
-
Gasthof Friedrich
Preis: 105 € | Versand*: 0.00 € -
Maler Friedrich.
Natur und Mensch: Damit ist es nicht gut ausgegangen, und Caspar David Friedrich hat das Malheur schon gemalt. Ausgerechnet Friedrich? Der Maler mit all den herrlichen (manchmal finsteren) Ansichten von Berg und Tal, Mond und Meeressaum, auf denen Menschen meist mit dem Rücken zu uns das kaum Fassbare betrachten? Eberhard Rathgeb zeigt, wie dieser verschlossene und universal denkende Künstler heute, da die Natur auch Angst bereitet, seine Aura mächtiger denn je entfaltet. Was waren die Lebensumstände dieses schon zu seiner Zeit berühmten und umstrittenen Malers, der zu einem der großen Aushängeschilder der deutschen Romantik wurde, aus der er zugleich herausfällt - weshalb er besonders intensiv leuchtet? Dieses Buch erzählt das Leben des Künstlers und erklärt die Dimensionen und Konsequenzen seines berühmten inneren Blicks, mit dem er uns noch heute berührt und verunsichert.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Friedrich Inn
Preis: 139 € | Versand*: 0.00 € -
Hotel Friedrich
Preis: 119 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die stilistischen Eigenarten von Friedrich Schiller?
Friedrich Schiller ist bekannt für seinen pathetischen und dramatischen Stil. Er verwendet oft rhetorische Figuren wie Metaphern und Antithesen, um seine Ideen und Emotionen auszudrücken. Schiller schreibt auch in einer klaren und präzisen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, seine komplexen philosophischen und politischen Ideen zu verstehen.
-
Warum verzichtete Friedrich Wilhelm IV. auf die Kaiserkrone Deutschlands?
Friedrich Wilhelm IV. verzichtete auf die Kaiserkrone Deutschlands, weil er die Verfassung des Paulskirchenparlaments ablehnte, die eine konstitutionelle Monarchie vorsah. Er war ein Anhänger des Absolutismus und lehnte eine Einschränkung seiner Macht ab. Zudem hatte er Bedenken hinsichtlich der Vorherrschaft Preußens innerhalb des deutschen Kaiserreichs.
-
Kannst du eine PowerPoint-Präsentation über Friedrich Schiller machen?
Ja, ich kann eine PowerPoint-Präsentation über Friedrich Schiller erstellen. Ich würde Informationen über sein Leben, seine Werke und seinen Einfluss auf die deutsche Literatur und Kultur einschließen. Außerdem könnte ich Bilder von Schiller und Auszüge aus seinen Werken verwenden, um die Präsentation visuell ansprechend zu gestalten.
-
Was ist die Bedeutung des Zitats von Friedrich Nietzsche?
Das Zitat von Friedrich Nietzsche "Was mich nicht umbringt, macht mich stärker" bedeutet, dass man durch Herausforderungen und Schwierigkeiten wachsen und gestärkt werden kann. Es drückt die Idee aus, dass man aus negativen Erfahrungen lernen und sich weiterentwickeln kann. Es ermutigt dazu, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen und sie als Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung zu sehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.